Client news

DBAG Fund III erwirbt MAIT Group von 3i

DBAG Fund III erwirbt MAIT Group von 3i
Veröffentlichungsdatum
2. Sept. 2025
A&O Shearman berät den von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beratenen DBAG Fund VIII beim Erwerb der MAIT-Gruppe (MAIT) von 3i Group plc (3i). Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.

MAIT mit Hauptsitz in Rottweil und einem jährlichen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro ist ein führender IT-Dienstleister für mittelständische Kunden in der DACH-Region und bietet Digitalisierungs¬lösungen in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Resource Planning (ERP) und IT-Services an. Mit über 900 Mitarbeitern an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux betreut das Unternehmen mehr als 7.000 Kunden, insbesondere aus dem produzierenden Gewerbe. Das Unternehmen gehört mit Platz 6 der Lünendonk-Liste zu den Top-10 mittelständischer IT-Beratungs- und Softwareintegrationsunternehmen.

Der Ewerb von MAIT durch den DBAG Fund VIII ist nach dem Bilanzinvestment der DBAG in FinMatch die zweite von der DBAG strukturierte Beteiligung innerhalb weniger Wochen.

Die Deutsche Beteiligungs AG ist eine der führenden börsennotierten Private-Equity-Gesellschaften in Deutschland. Sie initiiert und strukturiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert gemeinsam mit diesen in gut positionierte mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial in der DACH-Region.

Das internationale Team von A&O Shearman steht unter der Leitung von Partner Dr. Roman Kasten (Corporate/M&A/Private Equity) und umfasst darüber hinaus die Partner Dr. Heike Weber (Steuerrecht), Dr. Sebastian Schulz (Arbeitsrecht, alle Frankfurt) und Catharina Glugla (Datenschutz/Cyber/AI, Düsseldorf), Counsel Dr. Jan-Hendrik Bode (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt) sowie die Senior Associates Benjamin Maciejewski (München), Dr. Marcus Mackensen (Hamburg, beide Corporate/M&A/Private Equity) und Anna Kräling (IP/IT, Düsseldorf). Darüber hinaus gehören zum Team die Associates Dr. Georg Dalitz, Johann Hornberg, Jonathan Berz, Nico Theiß (alle Frankfurt), Felix Klammt (München), Danisha Idu (Amsterdam, alle Corporate/M&A/Private Equity), Marius Reif (Corporate/M&A), Athanasios Giannakakos (Bank- und Finanzrecht, beide München), Anne Pelzer, Olga Schirschov (beide Arbeitsrecht), Dr. Jan Henrich (Arbeitsrecht/Pensions, alle Frankfurt), Jamie-Lee Frank (Bank- und Finanzrecht, Amsterdam), Friederike Ehmler (Immobilienrecht, Hamburg) und Felix Palmqvist (Steuerrecht, Frankfurt) sowie Senior Transaction Lawyer Julia Khandogina (Hamburg) und Transaction Lawyer Mykola Oleksin (Frankfurt).

CERHA HEMPEL (Partner Heinrich Foglar-Deinhardstein) berät zu Fragen des österreichischen Rechts, Bär & Karrer (Partner Raphael Annasohn) zu Fragen des Schweizer Rechts.

Inhouse wird die Transaktion bei der DBAG durch Dr. Matthias Döll (Director Legal) betreut.

Related capabilities