Catharina Glugla
Catharina Glugla

Catharina Glugla

Partner

Catharina Glugla ist eine führende Expertin für Datenschutz-, Cyber- und Technologierecht.

Sie berät Unternehmen zu einer breiten Palette neuer Rechtsfragen im Zusammenhang mit Daten und Informationen, künstlicher Intelligenz (KI), Digitalisierung und technologischen Entwicklungen, einschließlich digitaler Transformation und Digitalisierung, Cloud- und Outsourcing-Projekten und den entsprechenden Vertragsverhandlungen. Sie berät regelmäßig Kunden, oft in regulierten Sektoren, zum Einsatz von Datenanalyse und Big Data, Datenpooling und KI. Catharina Glugla verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Datenethik, verantwortungsvoller KI und der Gründung neuer digitaler und datengesteuerter Unternehmen sowie mit Datenschutz- und KI-Angelegenheiten bei Unternehmensfusionen und -übernahmen und Technologietransaktionen.

Catharina Glugla verfügt über umfangreiche Erfahrung im Krisenmanagement und hat bei einer Reihe von Datenvorfällen, Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten und Cyberangriffen geholfen und Kunden bei mehreren Untersuchungen durch Datenschutzbehörden und Rechtsstreitigkeiten nach Vorfällen (z. B. zu DSARs, Schadensersatzansprüchen) begleitet.

Darüber hinaus ist Catharina Glugla in Angelegenheiten im Zusammenhang mit Mitarbeiterdaten versiert, einschließlich der Aushandlung von Datenschutz- und KI-Arbeitsvereinbarungen.

Sie ist Lehrbeauftragte für Daten, Cyber und KI an der Universität Münster in Deutschland.

Expertise

Branchen

Veröffentlichungen

  • Glugla (2024) Cybersicherheit in der KI-Verordnung, Aufsatz Rdi 9/2024, Seite 422.
  • Glugla/Schröder (2023) BB Kommentar zum BAG Beschluss vom 9. Mai 2023 (Az. 1 ABR 14/22), 48/2023, Seite 2816.
  • Glugla C. (2018) "GIR - Data privacy & transfer in investigations 2018", Allen & Overy Publikation (https://comms.allenovery.com/27/1156/uploads/gir-data-privacy--transfer-in-investigations-jan-2019.pdf), Seite 49.
  • Glugla C. (2018) "Videoüberwachung – kein Verwertungsverbot", Arikel in BB-Standpunkte, 18. Oktober 2018.
  • Glugla C. (2018) "Big Data und Künstliche Intelligenz in der Personalrekrutierung", Artikel in elektroniknet.de, 26. September 2018.
  • Glugla C. (2018) "Was die DSGVO für Personaler bedeutet", Artikel in Human Resources Manager, 15. Januar 2018.
  • Glugla C. (2017) "Beweis- bzw. Sachvortragsverwertungsverbot von "Zufallsfund" im Rahmen einer verdeckten Videoüberwachung", Artikel in BB 10.2017, Seite 571.

Qualifikationen

Akademisch

Zweites Staatsexamen, Frankfurt am Main, 2016

Erstes Staatsexamen, Hamburg, 2013

LL.B., Bucerius Law School, Hamburg, 2011

Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.