Sie berät Unternehmen zu einer breiten Palette neuer Rechtsfragen im Zusammenhang mit Daten und Informationen, künstlicher Intelligenz (KI), Digitalisierung und technologischen Entwicklungen, einschließlich digitaler Transformation und Digitalisierung, Cloud- und Outsourcing-Projekten und den entsprechenden Vertragsverhandlungen. Sie berät regelmäßig Kunden, oft in regulierten Sektoren, zum Einsatz von Datenanalyse und Big Data, Datenpooling und KI. Catharina Glugla verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Datenethik, verantwortungsvoller KI und der Gründung neuer digitaler und datengesteuerter Unternehmen sowie mit Datenschutz- und KI-Angelegenheiten bei Unternehmensfusionen und -übernahmen und Technologietransaktionen.
Catharina Glugla verfügt über umfangreiche Erfahrung im Krisenmanagement und hat bei einer Reihe von Datenvorfällen, Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten und Cyberangriffen geholfen und Kunden bei mehreren Untersuchungen durch Datenschutzbehörden und Rechtsstreitigkeiten nach Vorfällen (z. B. zu DSARs, Schadensersatzansprüchen) begleitet.
Darüber hinaus ist Catharina Glugla in Angelegenheiten im Zusammenhang mit Mitarbeiterdaten versiert, einschließlich der Aushandlung von Datenschutz- und KI-Arbeitsvereinbarungen.
Sie ist Lehrbeauftragte für Daten, Cyber und KI an der Universität Münster in Deutschland.