Client news

PAI Partners erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Motel One

PAI Partners erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Motel One
Veröffentlichungsdatum
4. März 2025
Ansprechpartner
  • Image
    Dr Roman Kasten
  • Image
    Dr Nils Koffka

A&O Shearman hat PAI Partners im Zusammenhang mit der strategischen Partnerschaft mit dem von Dieter Müller geführten Konsortium für die Motel One Group beraten. Mit dieser Partnerschaft wird PAI Partners die Motel One Group in der nächsten Phase ihres internationalen Wachstums unterstützen.

PAI Partners wird sich mit einem Anteil von 80 Prozent am operativen Geschäft der Motel One Group beteiligen. Dieter Müller, Gründer von Motel One, wird auch nach der Transaktion Chairman des Unternehmens bleiben. Unabhängig von der Partnerschaft wird er den zuvor abgespaltenen Immobilienarm weiterentwickeln, um das Wachstum von Motel One weiter zu beschleunigen.

Motel One ist seit seiner Gründung im Jahr 2000 Pionier und Marktführer in der Budget-Design Hotelkategorie. Das Unternehmen befindet sich auf einem starken Wachstumskurs und begrüßte im Jahr 2024 mehr als zehn Millionen Gäste. Ursprünglich auf die DACH-Region fokussiert, betreibt Motel One inzwischen 99 Hotels mit 28.000 Zimmern in 13 Ländern, einschließlich Großbritannien, Frankreich und den USA. Der Launch der neuen Lifestyle-Marke, The Cloud One Hotels, mit Standorten in New York, Hamburg, Düsseldorf, Prag und Gdansk, hat das Wachstum der Gruppe weiter vorangetrieben.

PAI Partners ist eine führende Private-Equity-Gesellschaft, die weltweit in marktführende Unternehmen investiert. Das Unternehmen verwaltet Assets under Management von mehr als 27 Milliarden Euro und hat seit 1994 mehr als 100 Investitionen in 12 Ländern getätigt und bei mehr als 60 Exits einen Erlös von über 26 Milliarden Euro erzielt. Die Partnerschaft mit Motel One fußt auf PAIs starken Referenzen in der Zusammenarbeit mit gründergeführten Unternehmen, einem breiten europäischen Netzwerk und bewährter Expertise in der Hotellerie, einschließlich der erfolgreichen Transformation von B&B Hotels, Roompot und der European Camping Group. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

Das internationale Team von A&O Shearman stand unter der Leitung der Partner Dr. Roman Kasten (Frankfurt) und Dr. Nils Koffka (Hamburg, beide Corporate/M&A/Private Equity) und umfasste darüber hinaus die Partner Dr. Rauni Ahammer (München), Adam Zecharia (London, beide Bank- und Finanzrecht), Dr. Heike Weber (Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Jens Matthes (IP/IT, Düsseldorf), Dr. Jochen Scheel (Immobilienrecht), Peter Wehner (Arbeitsrecht), Dr. Tim Müller (Compliance, alle Frankfurt), Catharina Glugla (Datenschutz, Düsseldorf) und John Kicken (High Yield, London), die Senior Associates Dr. Jan Holst, Dr. Marcus Mackensen (beide Hamburg), Laura Reuther (alle Corporate/M&A/Private Equity), Sebastian Hanke (München), Tiffany Liow (London, beide Bank- und Finanzrecht), Hasan Kaya, Hauke Jung, Simon König (alle Immobilienrecht), Dr. Jasmin Hense (Compliance), Dr. Sven Gunkel (Arbeitsrecht, alle Frankfurt) und Sampada Bannurmath (High Yield, London). Außerdem gehörten zum Team die Associates Charline Boulenger, Maya Mertling (beide Hamburg), Johann Hornberg, Dr. Georg Dalitz (beide Frankfurt, alle Corporate/M&A/Private Equity), Dr. Laura Frömel, Dr. Georg Lütkenhaus (beide München), Maaya Sachdev, Talisha Ariarasa (beide London, alle Bank- und Finanzrecht), Pascal Yves Schroeder (Datenschutz, Düsseldorf), Nils Najmann (Öffentliches Recht, Frankfurt), Dr. Paul Gerlach (München), Franziska Tischler (beide Immobilienrecht), Damian Snop (Steuerrecht) und Konstantina Liavas (Arbeitsrecht, alle Frankfurt) sowie Senior Project Manager Jens Nagel, Senior Transaction Lawyer Julia Khandogina, Executive Transaction Lawyer Oliver Ahnseel und Transaction Lawyer Milla Kuunila (alle Hamburg).

Darüber hinaus waren A&O Shearman-Teams in Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik und den USA beteiligt sowie die Partnerkanzleien von A&O Shearman Eisenberger + Herzog (Österreich), Bär & Karrer (Schweiz), Moalem Weitemeyer (Dänemark), VDA (Portugal), Arthur Cox LLP (Irland) und Burness Paull LLP (Schottland).

Related capabilities