Client news

Ein Konsortium um Partners Group erwirbt Techem

Ein Konsortium um Partners Group erwirbt Techem

 A&O Shearman berät Partners Group, einen der weltweit größten Finanzinvestoren im Bereich Private Markets, im Zusammenhang mit der Übernahme von Techem, einem internationalen Anbieter digital gestützter Lösungen für den Immobiliensektor: Partners Group, sowie ein führender globaler Investor, TPG Rise Climate, die auf Klimainvestitionen spezialisierte Anlagestrategie der globalen Impact Investing Platform von TPG, und Mubadala Investment Company, ein Investor aus Abu Dhabi, werden Techem gemeinsam übernehmen. Die Transaktion bewertet Techem mit einem Unternehmenswert von rund EUR6,7 Milliarden.

Nach der Übernahme wird der Infrastrukturbereich der Partners Group, der im Namen seiner Kunden handelt, die Mehrheitsbeteiligung an Techem halten.

Gegründet 1952 und mit Hauptsitz im hessischen Eschborn bietet Techem Energiedienstleistungen an, darunter Ressourcenmanagement, Wohnraumgesundheit und Gebäudeeffizienz sowie Energielieferverträge für Immobilienverwalter und Eigentümer von Mehrparteienwohngebäuden. Das Unternehmen hat über 440.000 Kunden in 18 Ländern und betreut mehr als 13 Millionen Wohneinheiten. Das Kerngeschäft von Techem, das Submetering, bringt durch eine faire Kostenverteilung erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile, wodurch der Energieverbrauch und die Emissionen zu äußerst wettbewerbsfähigen Kosten gesenkt werden. Die hochmodernen Geräte und Dienstleistungen von Techem sind entscheidend für die langfristige Dekarbonisierung des Immobiliensektors, der nach wie vor etwa 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen verursacht. Weltweit sind derzeit rund 62 Millionen Geräte von Techem installiert.

Im Jahr 2018 wurde Techem von einem Konsortium übernommen, das von der Private-Equity-Sparte der Partners Group geführt wurde, gemeinsam mit den Co-Investoren La Caisse und Ontario Teachers' Pension Plan. Die Gruppe hat eine Phase starken Wachstums des Unternehmens begleitet, in der die Umsätze auf über 1 Milliarde Euro stiegen und das EBITDA um ca. 50 Prozent wuchs. Im Rahmen dieser Transaktion wird das Konsortium seine Anteile am Unternehmen veräußern.

Das neue Eigentümerkonsortium wird einen Wertschöpfungsplan umsetzen, der darauf abzielt, Techems Position als führender, digital ausgerichteter Anbieter von Submetering-Lösungen für den Immobiliensektor in ganz Europa zu stärken. Dies soll durch die weitere Digitalisierung der Geschäftsabläufe, die Ergänzung des Angebots um zusätzliche Produkte wie intelligente Zähler sowie die Ermöglichung weiterer digitaler Dienstleistungen zur Verbesserung der Gebäudeeffizienz erreicht werden. Mit dem Wachstum seines Geschäfts profitiert Techem zunehmend von Infrastrukturthemen und -trends, unter anderem dem weltweit wachsenden Fokus auf Energieeffizienz, der durch neue regulatorische Anforderungen, die Dekarbonisierungsziele von Unternehmen und steigende Energiekosten vorangetrieben wird.

Der Vollzug der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen.

Partners Group ist mit rund 1.800 Mitarbeitern und einem verwalteten Vermögen von über 150 Milliarden US-Dollar weltweit eines der größten Unternehmen im Bereich Private Markets. Der Finanzinvestor bietet Anlageprogramme und kundenspezifische Mandate in den Bereichen Private Equity, Private Credit, Infrastruktur, Immobilien und Lizenzgebühren. Der Infrastrukturbereich der Partners Group verwaltet weltweit Vermögenswerte in Höhe von 27 Milliarden US-Dollar.

Das internationale Team von A&O Shearman steht unter der gemeinsamen Leitung der Partner Dr. Sebastian Remberg (Private Equity) und Max Landshut (Corporate/M&A/Infrastructure, beide Hamburg). Darüber hinaus umfasst das Kernteam Partner Stephen Lloyd (London), die Senior Associates Laura Reuther (Frankfurt) und Dr. Marcus Mackensen, sowie die Associates Dr. Jonas Schuck (alle Private Equity) und Antonia Pfaff (Corporate/M&A/Infrastructure, alle Hamburg).

Zum Team gehören ebenfalls Partner Dr. Börries Ahrens und Senior Associate Kathrin Haag (beide Kartellrecht, beide Hamburg), Partner Florian Lechner und Associate Damian Snop (beide Steuerrecht, beide Frankfurt), Senior Associate Merle Herrmann (Arbeitsrecht, Hamburg), Partnerin Catharina Glugla und Associate Pascal Yves Schröder(beide Datenschutz, beide Düsseldorf) sowie Partner Pol Theisen und Associate Jacques Hoffmann (beide Luxemburg), die zu Fragen des luxemburgischen Rechts berieten.

Bereits im vergangenen Jahr hatte ein A&O Shearman-Team die Partners Group bei deren Verkauf der VSB Gruppe, einer führenden Plattform für erneuerbare Energie in Europa, an das französische Energieunternehmen TotalEnergies sowie bei der Investition in green flexibility beraten.

Related capabilities