Client news

Techem erwirbt Mehrheit an inexogy

Techem erwirbt Mehrheit an inexogy
A&O Shearman hat Techem im Zusammenhang mit dem Erwerb der Mehrheit an inexogy smart metering (inexogy), einem der größten wettbewerblichen Messstellenbetreiber Deutschlands, beraten.

Die abgeschlossene Beteiligung von Techem an inexogy umfasst einen Wachstumspfad für die kommenden fünf Jahre. In diesem Rahmen werden 320 Millionen Euro in die Installation und den Betrieb intelligenter Messsysteme investiert. Ziel ist es, mit den Daten von 1,5 Millionen intelligenten Messsystemen das Energiesystem in den nächsten Jahren effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Techem bringt seine langjährige Erfahrung in Digitalisierung, Dekarbonisierung, Energieeffizienz sowie ein internationales Portfolio von mehr als 13 Millionen Wohnungen ein. inexogy seinerseits wird mit der finanziellen Unterstützung von Techem sein bisheriges Partnergeschäft in Bereichen wie dynamische Tarife und Prosumer deutlich ausbauen und Netzbetreiber dabei unterstützen, ihre Netzgebiete vollständig mit intelligenten Messsystemen auszustatten.

Weitere wesentliche Schwerpunkte der Partnerschaft liegen in der Erschließung neuer, gemeinsamer Kundensegmente, beispielsweise im Bereich der Wohnungs- und Gewerbeimmobilien, Industriegebäude oder auch im Retailsegment sowie im weiteren Ausbau der digitalen Plattform von Techem. Diese stellt für die Wohnungswirtschaft zentral alle Daten rund um die Immobilie bereit und wird künftig auch den Messstellenbetrieb umfassend integrieren. Techem ist damit in der Lage, übergreifende Dekarbonisierungslösungen wie z.B. Mieterstrom-Modelle und EV-Charging als Dienstleister anzubieten. Damit entstehen integrierte Gesamtlösungen und die Plattform ermöglicht so eine effiziente und skalierbare Umsetzung des Smart-Meter-Rollouts sowie die Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen.

Techem, mit Sitz in Eschborn, ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen des Unternehmens decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet, ist heute mit über 4.200 Mitarbeitern in 18 Ländern aktiv und hat mehr als 13 Millionen Wohnungen im Service.

inexogy ist ein wettbewerblicher Messstellenbetreiber mit Sitz in Saarlouis und installiert und betreibt seit 13 Jahren bundesweit intelligente Messsysteme. Durch den Betrieb einer interoperablen Gateway-Plattform für hochaufgelöste Daten werden alle relevanten Anwendungsfälle rund um den Messstellenbetrieb abgedeckt. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Stadtwerke, Energieversorger, Netzbetreiber, Photovoltaikunternehmen, Mobilfunkanbieter und die Immobilienwirtschaft.

Das Team von A&O Shearman stand unter der gemeinsamen Leitung von Partner Max Landshut und Counsel Dr. Stefan Witte. Darüber hinaus umfasste das Kernteam Senior Associate Johannes Schmidt und Associate Juliana Palavra Gorgueira (alle Corporate/M&A, alle Hamburg).

Zum Team gehörten ebenfalls Senior Associate Daniel Wendler (Private Equity), Partner Dr. Hauke Sattler, Senior Associate Dr. Friedrich Schellen und Associate Hannes Kamin (alle Restrukturierung, alle Hamburg), die Senior Associates Tom Haeseler und Alan Markgraf (beide Bank- und Finanzrecht, beide Frankfurt), Partner Dr. Jens Matthes, Senior Associate Anna Kräling und Associate Katharina Jünemann (alle IP/IT, alle Düsseldorf), Senior Associate Merle Herrmann (Arbeitsrecht, Hamburg), Partnerin Catharina Glugla und Associate Pascal Yves Schröder (beide Datenschutz, beide Düsseldorf) sowie Partnerin Dr. Heike Weber (Steuerrecht, Frankfurt).

Erst vor kurzem hatte ein A&O Shearman-Team die Partners Group bei der Übernahme von Techem beraten und im vergangenen Jahr sowohl beim Verkauf der VSB Gruppe, einer führenden Plattform für erneuerbare Energie in Europa, an das französische Energieunternehmen TotalEnergies als auch bei der Investition in green flexibility.

Related capabilities