Client news

Summitas Gruppe und BVUK. Gruppe gehen strategische Partnerschaft ein

Summitas Gruppe und BVUK. Gruppe gehen strategische Partnerschaft ein
A&O Shearman hat die Summitas Gruppe (Summitas) und deren Gesellschafter Bain Capital Insurance und Canada Life zum Zusammenschluss mit der BVUK. Gruppe beraten.

Die Summitas Gruppe wurde 2022 durch ein Joint Venture von Bain Capital Insurance, Canada Life und JDC Group gegründet und ist ein integrierter Industrie- und Gewerbeversicherungsmakler, der seine Kunden mit seinem breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot in Bezug auf sämtliche versicherungstechnische Risiken vollumfänglich betreut.

Die im Jahr 2000 gegründete BVUK. Gruppe ist ein bundesweit tätiges, ungebundenes und inhabergeführtes Beratungs- und Maklerunternehmen, das auf die Einführung, Anpassung und Umsetzung von maßgeschneiderten betrieblichen Versorgungs- und Vergütungssystemen in mittelständischen und großen Unternehmen einschließlich der individuellen Beratung der Arbeitnehmer fokussiert und spezialisiert ist. Dabei agiert die BVUK. Gruppe als flexibler Makler selbständig und frei im Versicherungs- und Finanzmarkt – ausschließlich den Interessen der Kunden verpflichtet. Die BVUK. Gruppe zählt im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge zu den größten und stärksten Beratungs- und Maklerunternehmen in Deutschland. Somit gewinnt Summitas einen starken Partner, mit dem das Unternehmen im Sektor Altersvorsorge gezielt wachsen möchte.

Durch den Zusammenschluss wird Michael Reizel, Geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber der BVUK. Gruppe, Teil des Gesellschafterkreises der Summitas Gruppe. Als Mitglied im Beirat der Summitas Gruppe und als Aufsichtsrat der BVUK. Gruppe wird er die zukünftige Entwicklung der gesamten Gruppe konsequent vorantreiben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Der Abschluss wird für Ende 2024 erwartet.

A&O Sherman beriet umfassend zum Zusammenschluss und dessen Finanzierung. Das Team der Kanzlei stand unter der Leitung von Partner Dr. Hendrik Röhricht (Private Equity) und umfasste darüber hinaus die Partner Dr. Rauni Ahammer (Bank- und Finanzrecht, beide München), Tim Drach und Dr. Heike Weber (beide Steuerrecht, beide Frankfurt), Dr. Jan Schröder (Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf), Dr. Börries Ahrens (Kartellrecht, Hamburg), Dr. Udo Olgemöller (Öffentliches Recht), Anna Masser (Arbitration) und Dr. Sebastian Schulz (Arbeitsrecht), die Counsel Dr. Jan-Hendrik Bode (Bank- und Finanzrecht, alle Frankfurt), Dr. Achim Schmid (Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf) und Dr. Alice Broichmann (Arbitration, München). Zudem gehörten zum Team die Senior Associates Cornelia Tu, Benjamin Maciejewski (beide Private Equity, beide München), Yasmin Weber (Corporate/M&A, Frankfurt), Nils Holzgrefe (München), Can Altan (Frankfurt, beide Bank- und Finanzrecht) und Merle Herrmann (Arbeitsrecht, Hamburg) sowie die Associates Sebastian Gerstner, Benedikt Wagner (beide Private Equity), Ann-Kathrin Ludwig, Hans-Joachim Englert (beide Bank- und Finanzrecht, alle München), Damian Snop (Steuerrecht, Frankfurt), Saber Baratzadeh (Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf), Hannah Bakir und Dr. Katharina Hillmer (beide Kartellrecht, beide Hamburg).

Ein Team der Kanzlei unter Leitung der Partner Dr. Jan Schröder und Dr. Hendrik Röhricht hatte Canada Life bereits 2022 im Zusammenhang mit der Gründung der Summitas-Plattform beraten.

Related capabilities