Zudem leitet er auch unsere deutsche Praxis für Versicherungsunternehmensrecht sowie unsere praxisübergreifende Gruppe für betriebliche Altersversorgung.
Jan Schröder ist insbesondere bei M&A-Transaktionen (einschließlich Rückversicherungstransaktionen), Unternehmensumstrukturierungen und regulatorische Angelegenheiten tätig. Darüber hinaus umfasst sein Fachgebiet Governance-Fragen, Transaktionen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und sogenannte Contracutal Trust Arrangements.
Er gilt als marktführender Berater für Transaktionen im Versicherungssektor mit großem Know-how in Bezug auf regulatorische Rahmenbedingungen. Mandanten heben insbesondere folgendes hervor: "Jan Schröder ist ein exzellenter Anwalt und Top-Berater mit extremer Zuverlässigkeit." Legal 500 Deutschland 2025 (Versicherungsrecht: Beratung von Versicherungen). Wettbewerber beschreiben ihn als „sehr präsent, immer angenehm, souverän u. unaufgeregt“, „enorm erfahren v.a. im Lebensversicherungsbereich“ JUVE Handbuch 2025/2026 (Versicherungsaufsichtsrecht). In Chambers Germany 2025 (Insurance: Transactional) wird er wiederholt Tier 1 gelistet und ist als Vordenker in seinem Bereich bekannt, Lexology Index 2025 (ehemals Who’s Who Legal).
Bevor er in eine Anwaltskanzlei eintrat, arbeitete Jan Schröder in mehreren Positionen für die Allianz Group.