News

Beratung von EIB und EIF bei erster öffentlicher Verbriefung von Solarfinanzierungen in Europa

Beratung von EIB und EIF bei erster öffentlicher Verbriefung von Solarfinanzierungen in Europa
Veröffentlichungsdatum
15. Nov. 2024
A&O Shearman hat den Europäischen Investitionsfonds (EIF) und die Europäische Investitionsbank (EIB) im Zusammenhang mit Enpals erster öffentlichen Verbriefung von Solarfinanzierungen beraten.

Die Asset-Backed-Securities (ABS)-Transaktion hat ein Volumen von insgesamt 240 Millionen Euro und wird durch ein Portfolio von ca. 8.500 Solarfinanzierungen für deutsche Eigenheimbesitzer besichert.

Die Europäische Investitionsbank (EIB) zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft, dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), hat das deutsche Energieunternehmen Enpal bei der Emission der ersten öffentlichen Solarverbriefung Europas im Wert von 100 Millionen Euro unterstützt. Mit der Beteiligung der EIB-Gruppe wird das deutsche Green-Tech-Einhorn Enpal Wohnsolarfinanzierungen refinanzieren, die Kunden beim Kauf von erneuerbaren Energielösungen angeboten werden. Die Verbriefung erfolgte über das Luxemburgische SPV „Golden Ray - 1“ und folgt den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA).

In dieser Transaktion fungierte die EIB als Ankerinvestor mit 50 Millionen Euro in die Senior Class A2 Tranche, und der EIF stellte eine eingebettete Garantie von zusätzlichen 50 Millionen Euro auf die Senior Class A1 Tranche bereit. Diese eingebettete Garantie verwandelt die zugrunde liegenden Class A1-Anleihen quasi in ein European Safe Asset mit AAA-Rating, das über eine verbesserte Liquidität und Übertragbarkeit verfügt.

Die innovative Transaktion etabliert eine neue Verbriefungs-Assetklasse in Europa und fördert die Kapitalmarktunion der EU für Verbriefungen.

Zum Team von A&O Shearman gehörten Partner Dr. Stefan Henkelmann (Federführung) und die Counsel  Jens Nollmann und Dr. Daniela Schmitt sowie die Associates Florian Seck und Johanna Ribbe (alle Kapitalmarktrecht), Partnerin Dr. Heike Weber, Associate Niklas Kniess (beide Steuerrecht, alle Frankfurt), Partner Paul Péporté, Associate Max Sassel (beide Kapitalmarktrecht), Partner Franz Kerger und Associate Catherine Elvinger (beide Steuerrecht, alle Luxemburg). 

 

Related capabilities