Olaf Meisen
Image

Dr. Olaf Meisen

Partner

Olaf Meisen leitet die deutsche Immobilienfinanzierungspraxis und berät zu allen Aspekten von Immobilienfinanzierungen, einschließlich Hypothekendarlehen, Pfandbriefdarlehen, Senior- und Mezzanine-Darlehen, Immobilienentwicklungsfinanzierungen, Real Estate Structured Finance sowie MBS (Mortgage-Backed Securities), Portfoliotransaktionen, Sale-und-Leaseback-Strukturen, Share Deals und Asset Deals, Investmentfondsfinanzierungen sowie Kreditverkäufen (insbesondere von notleidenden Engagements).

Er verfügt über besondere Erfahrung bei der Beratung von komplexen grenzüberschreitenden Transaktionen, großvolumigen inländischen Finanzierungen sowie Pfandbrieffinanzierungen. Einen zweiten Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bilden darüber hinaus grenzüberschreitende Restrukturierungen sowie der Work-Out von Immobilienfinanzierungen. 

Zu seinen Mandanten gehören bedeutende deutsche Pfandbriefbanken, internationale Investmentbanken, alternative Kreditgeber (wie Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds oder Debt Funds) sowie institutionelle Investoren, Private-Equity-Häuser, Wohnungsgesellschaften, Vermögensverwalter, Immobilienentwickler und Immobilienfonds. 

Olaf ist seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienfinanzierung tätig und gilt weithin als der führende Experte in Deutschland für nationale und internationale Immobilienfinanzierungen und -restrukturierungen. Er ist führend in der Produktentwicklung in seinem Bereich und hat bei unzähligen bahnbrechenden Deals und Marktneuheiten beratend mitgewirkt. Olaf ist seit 1999 als Verfasser des deutschen LMA-Standardkreditvertrags für Immobilienfinanzierungen tätig und hält regelmäßig Vorträge an Universitäten.

Expertise

Branchen

Erfahrung

Referenzmandate

  • Ein Konsortium aus drei globalen Investmentbanken als Mandated Lead Arrangers für die ca. EUR 3 Mrd. Erwerbsfinanzierung eines Büroportfolios durch einen globalen Private-Equity-Investor.
  • Ein Konsortium aus drei globalen Investmentbanken als Mandated Lead Arrangers für die ca. 2,1 Mrd. EUR Erwerbsfinanzierung eines Büroportfolios durch einen globalen Private-Equity-Investor.
  • Vonovia SE, Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen und DAX-notiertes Unternehmen, im Zusammenhang mit mehreren besicherten Finanzierungen mit der Landesbank Baden-Württemberg, der pbb Deutsche Pfandbriefbank AG, der Commerzbank AG, der Berlin Hyp AG, der Berliner Sparkasse, der Bayerischen Landesbank, der UniCredit Bank AG, der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und der Norddeutschen Landesbank mit einem Gesamtvolumen von mehr als 3,6 Mrd. Euro.
  • Deutsche Annington Immobilien Gruppe, eines der führenden deutschen Wohnimmobilienunternehmen, bei der Umschuldung der deutschen Multi Familiy-CMBS im Wert von 4,3 Milliarden Euro. Dies war eine der größten europäischen Immobilienfinanzierungen und CMBS-Refinanzierungen seit der Finanzkrise, an der ein grenzüberschreitendes Team aus unseren deutschen und britischen Büros beteiligt war.
  • Société Générale S.A. als Arrangeur der Umstrukturierung einer großvolumigen Finanzierung in zwei neue Senior/Mezzanine-Finanzierungen und eine Senior-Finanzierung im Gesamtvolumen von 815 Mio. EUR in Bezug auf ein Wohnportfolio im Besitz eines globalen Private-Equity-Investors.
  • Landesbank Baden-Württemberg bei der EUR 1,1 Mrd.-Finanzierung des Potsdamer Platz-Gebäudeensembles in Berlin.
  • Société Générale S.A. als Arrangeur von drei Darlehensfazilitäten im Zusammenhang mit dem Markteintritt und der Expansion eines globalen Private-Equity-Investors in den deutschen Wohnimmobilienmarkt in Höhe von insgesamt 1,2 Mrd. EUR.
  • Ein multinationales Finanzinstitut als Arrangeur der EUR 186 Mio. Finanzierung von 29 ACCOR-Hotels in Deutschland, im Besitz eines globalen Private-Equity-Investors.
  • Eine weltweit tätige Investmentbank als Arrangeur der EUR 146 Mio. Finanzierung eines Fünf-Sterne-Hotels in Berlin, im Besitz eines globalen Private-Equity-Investors.
  • Aareal Bank AG als Arrangeur von vier separaten Kreditfazilitäten im Gesamtvolumen von ca. 700 Mio. EUR und 70 Mio. GBP für einen weltweit tätigen Logistikinvestor in Bezug auf mehrere Logistikportfolios in Deutschland, Frankreich, Polen, den Niederlanden und Großbritannien.

Pro Bono

  • Olaf ist aktives Mitglied unserer Pro-Bono-Initiative. Er ist Botschafter einer Wohltätigkeitsstiftung, hilft bei der Frankfurter Tafel e.V. (eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittel von Lebensmittelhändlern und Produzenten für Menschen in Not sammelt), schult Studenten für Vorstellungsgespräche und beteiligt sich an anderen Pro-Bono-Aktivitäten von A&O.

Vorträge

  • Dozent an der JurGrad (Universität Münster) für Strukturierte Immobilienfinanzierung (LL.M. Immobilienrecht).
  • Dozent am Institute for Law and Finance (Goethe-Universität Frankfurt am Main) für Immobilienfinanzierung (ILF-Sommerseminar „Bank- und Kapitalmarktrecht“)

Anerkennung

Hall of Fame: Bank- und Finanzrecht: Immobilienfinanzierung
Legal 500 Deutschland 2023/2024
Band 1 für Immobilienfinanzierung
Chambers Europe 2023

Qualifikationen

Zulassungen

Rechtsanwalt, Deutschland, 2001

Akademisch

Dr. iur., Universität zu Köln, Deutschland, 2006

Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2001

Erstes Staatsexamen, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland, 1998

Sprachen

Englisch, Deutsch
Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.