Sie berät in- und ausländische Unternehmen zum kartellrechtlichen Risikomanagement (CMS), bei der Strukturierung von Kooperationen, Joint Ventures und Vertriebssystemen. Sie verteidigt die Interessen ihrer Mandanten vor den deutschen und europäischen Kartellbehörden, bei der Anfechtung von Behördenentscheidungen sowie in Prozessen vor Zivilgerichten.
Sektorielle Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Petro-/Chemie, Automotive, Konsumgüter, Tech Sector und Life Science.
Zu ihren Veröffentlichungen gehören u.a.: “EC Competition Rules in National Courts: Germany”,1996; das Kapitel zu deutscher Fusionskontrolle in 'Business Transactions in Germany', 2003; 'Europäisches Wettbewerbsrecht im Umbruch', Nomos 2004 (Co-Editor), die Kapitel zu horizontaler Kooperation und der neuen deutschen Ausnahmeregelung für horizontale und vertikale Kooperationen im 'Langen/Bunte', dem führenden deutschen Kommentar zum europäischen und deutschen Kartellrecht, der 2005 erschienen ist.
Vor ihrer Tätigkeit bei A&O Shearman war sie Assistentin am Lehrstuhl für Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg. Anschließend hat sie einen Master an der University of California, Berkeley, erworben, das Bar Exam in New York abgelegt und war in einer führenden deutschen Anwaltssozietät als Associate tätig.