Denise Benz
Image

Denise Benz

Partner

Denise Benz vertritt Technologieunternehmen im Zusammenhang mit ihren gewerblichen Schutzrechten, insbesondere in komplexen Patentstreitigkeiten über ein breites Spektrum an Industrien.

Mandanten wenden sich an sie als vertrauenswürdige Beraterin aufgrund ihrer technischen und rechtlichen Expertise und ihrer mandantenorientierten strategischen, pragmatischen und gründlichen Vorgehensweise. 
 

Denise berät nationale und internationale Mandanten sowohl im Vorfeld gerichtlicher Auseinandersetzungen als auch in patentrechtlichen Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren vor allen deutschen Patentstreitkammern, dem Einheitlichen Patentgericht (UPC), dem Bundespatentgericht (einschließlich Berufungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof) und dem Europäischen Patentamt, sowie in schiedsgerichtlichen Verfahren. Ihre Expertise umfasst ein breites Spektrum an Brachen und Technologien, darunter Maschinenbau, Telekommunikation und IT, einschließlich Software, Elektronik, Halbleiter und Medizintechnik. Denise Benz ist regelmäßig mit SEP-Streitigkeiten befasst und ist unter anderem auf die Schnittstelle von Patenten und Kartellrecht (Standardpatente und FRAND) spezialisiert. Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit setzt sie zudem auf komplexe grenzüberschreitende Patentstreitigkeiten, die die Koordination von Prozessen in mehreren Jurisdiktionen beinhalten. 
 

Denise wurde 2022 von JUVE Patent als „One to Watch“ ausgezeichnet und wird von JUVE und JUVE Patent als „Recommended Individual“ in Patentstreitigkeiten (2024) geführt. Weitere Auszeichnung umfassen die Nennung als „Rising Star“ von Managing IP (2019-2024), von The Legal 500 (2021-2023) und von den Expert Guides der LMG Media Group (2022), und als „Partner der nächsten Generation“ von The Legal 500 (2024). World IP Review hat Denise 2021 als eine von 20 weiblichen globalen „Trailblazern“ ausgezeichnet. Best Lawyers führten sie als „One to Watch“ im Jahr 2023.

Expertise

Branchen

Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.