Client news

Macquarie verkauft mit A&O Shearman TanQuid an Sunoco

Macquarie verkauft mit A&O Shearman TanQuid an Sunoco
Veröffentlichungsdatum
14. Mai 2025
A&O Shearman hat Macquarie Asset Management (Macquarie) im Zusammenhang mit dem Verkauf der TanQuid GmbH & Co. KG (TanQuid) an Sunoco LP beraten. Der Verkaufspreis beträgt rund 500 Millionen Euro.

TanQuid, mit Sitz in Duisburg, ist der größte unabhängige Betreiber von Flüssigpetrochemikalienlagern in Deutschland und bietet externe Lager- und Versanddienstleistungen für internationale Kunden aus der Mineralöl- und Chemieindustrie an. TanQuid betreibt über 3 Millionen Kubikmeter Lagerkapazitäten an 15 Standorten in Deutschland und einem Standort in Polen, die sich an strategisch wichtigen Verkehrspunkten befinden.

Von Macquarie verwaltete Fonds investierten erstmals 2005 in TanQuid. Während seiner 20-jährigen Beteiligung unterstützte Macquarie das Unternehmen durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen. Im Laufe der Zeit wurde die Gesamtkapazität des Portfolios von 2,5 Millionen Kubikmetern auf heute mehr als 3,1 Millionen Kubikmeter erhöht und die Anzahl der Tanklagerstandorte hat sich von 8 auf 16 verdoppelt.

Als Teil des kontinuierlichen Wachstums des Portfolios wurde das Geschäft von TanQuid hin zu Produkten der Energiewende diversifiziert, und wurde damit zu einem der ersten deutschen Betreiber, der kommerzielles hydriertes Pflanzenöl und nachhaltigen Flugzeugkraftstoff lagert, und führt weiterhin den deutschen kommerziellen Markt in der Lagerung und Handhabung dieser Produkte an.

Der Abschluss der Transaktion wird für 2025 erwartet, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und der Erfüllung marktüblicher Vollzugsbedingungen.

Das Team von A&O Shearman stand unter der Leitung von Partner Max Landshut und Counsel Marie-Luise von Buchwaldt (beide Corporate/M&A, beide Hamburg).

Zum Kernteam gehörten ebenfalls Partner Dr. Magnus Müller, Counsel Dr. Jens Denninger (beide Steuerrecht, beide München), Senior Associate Axel Jost sowie die Associates Dr. Jonas Schuck, Juliana Palavra Gorgueira und Antonia Pfaff (alle Corporate/M&A, alle Hamburg).

Darüber hinaus umfasste das Team die Partner Markulf Behrendt (Hamburg), Peter Wehner (beide Arbeitsrecht), Dr. Jochen Scheel (Immobilienrecht), Dr. Udo Olgemöller (Öffentliches Recht, alle Frankfurt), Catharina Glugla (Datenschutz), Dr. Jens Matthes (IP/IT, beide Düsseldorf), Counsel Justyna Ostrowska (IP/IT/Datenschutz, Warschau), die Senior Associates Anna Kräling (IP/IT, Düsseldorf), Tom Haeseler (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt), Merle Herrmann (Hamburg), Dr. Sven Gunkel ( beide Arbeitsrecht, Frankfurt), Maciej Szykut, Joanna Kaleta (beide Corporate/M&A), Antoni Roszkowski, (Öffentliches Recht, alle Warschau), Simon König, Hasan Kaya (beide Immobilienrecht, beide Frankfurt) sowie die Associates Johann von Pachelbel (Hamburg), Jan Spierzak (beide Corporate/M&A), Pawel Grzesik (Öffentliches Recht, beide Warschau), Pascal Yves Schröder (Datenschutz), Katharina Jünemann (IP/IT, beide Düsseldorf), Janina Müller (Öffentliches Recht), Paul Gerlach, Franziska Tischler (alle Frankfurt), Katarzyna Fus-Starzec (Warschau, alle Immobilienrecht) und Viktoria Brauneck (Steuerecht, München).

Related capabilities