News

ICIG und Vynova Group übernehmen Advanced Organics-Geschäft von Valtris

ICIG und Vynova Group übernehmen Advanced Organics-Geschäft von Valtris
Veröffentlichungsdatum
3. Dez. 2024
Ansprechpartner
A&O Shearman hat die International Chemical Investors Group (ICIG)  im Zusammenhang mit dem Erwerb des europäischen Advanced Organics-Geschäfts von Valtris Specialty Chemicals durch die Vynova Group beraten.

Das übernommene Geschäft umfasst Produktionsanlagen in Tessenderlo (Belgien) für Benzylchlorid und Derivate mit ca. 90 Angestellten sowie eine Anlage in Maastricht (Niederlande) für die Produktion von Benzylalkohol mit ca. 30 Angestellten. Das Geschäft wird Teil der Vynova Group, der Chlorvinyl-Plattform von ICIG. Vynova ist ebenfalls in Tessenderlo aktiv, wo Vynova Belgium, der größte Produktionsstandort und Unternehmenssitz der Gruppe, ansässig ist, und liefert von dort Vorprodukte (Chlorine) für das nun erworbene Advanced Organics-Geschäft.

Vynova ist ein führender europäischer Hersteller von Chlor-Alkali-Produkten und PVC. Mit Produktionsstandorten in fünf Ländern und mehr als 1.275 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2023 einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Euro. Vynova wurde 2015 gegründet und ist die Chlor-Vinyl-Plattform der International Chemical Investors Group (ICIG).

International Chemical Investors Group (ICIG) ist eine im Privatbesitz befindliche Industrieholding mit Beteiligungen an chemischen und pharmazeutischen Betrieben mit insgesamt mehr als 4 Milliarden Euro Umsatz. ICIG betreibt mit ca. 7.800 Beschäftigten mehr als 50 Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und in Indien.

Valtris Specialty Chemicals, Portfoliounternehmen der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft SK Capital Partners, ist ein weltweit führender Anbieter von Spezial-Leistungsadditiven mit Sitz in Independence, Ohio. Das Unternehmen betreibt neun Produktionsstandorte und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter in Nordamerika, Europa und Asien.

Das internationale Team von A&O Shearman stand unter der Leitung von Partner Dr. Thomas König (M&A, Frankfurt) und umfasste darüber hinaus Senior Associate Isla Smith, Associate Natasha Rarity (beide M&A), Partnerin Kate Pumfrey und Associate Eleanor Lynch (beide Arbeitsrecht), Partner Simon Letherman (Steuerrecht, alle London), Counsel Andreas Piepers (M&A), Associate Ashley Shan (Private Equity, beide New York), Partner Gauthier van Thuyne (Öffentliches Recht), Counsel Sylvain Petit (Kartellrecht), Senior Associate Bert Verhoeven und Associate Alexandre Coulon (beide M&A, alle Brüssel) sowie Senior Associate Gareth Handley und Associate Philip Brink (beide M&A, beide Amsterdam).

Related capabilities