Client news

A&O Shearman berät Banken bei PFISTERER-IPO

A&O Shearman berät Banken bei PFISTERER-IPO
Veröffentlichungsdatum
13. Mai 2025

A&O Shearman hat die Emissionsbanken beim Börsengang der PFISTERER Holding SE (PFISTERER) an der Frankfurter Wertpapierbörse, dem ersten Börsengang in Deutschland in 2025, beraten.

Insgesamt wurden ca. 6,97 Millionen Aktien im Rahmen des Angebots platziert. Davon stammen 3,5 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung, ca. 2,69 Millionen Aktien aus dem Bestand der aktuellen Aktionäre sowie ca. 0,78 Millionen Aktien vom Hauptaktionär Karl-Heinz Pfisterer im Zusammenhang mit einer Mehrzuteilungsoption.

Das gesamte Platzierungsvolumen beläuft sich auf etwa 188 Millionen Euro, sofern die Greenshoe-Option vollständig ausgeübt wird. Basierend auf dem endgültigen Angebotspreis wird die Marktkapitalisierung des Unternehmens etwa 489 Millionen Euro betragen. Der Streubesitz des Unternehmens wird – bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option – 38,5 Prozent betragen.

Der erste Handelstag der PFISTERER-Aktien im KMU-Wachstumsmarkt Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 14. Mai 2025 vorgesehen.

PFISTERER wird Bruttoerlöse in Höhe von ca. 95 Millionen Euro erhalten, um das profitable Wachstum des Unternehmens weiter zu beschleunigen sowie um die Produktionskapazitäten durch Investition an bestehenden Standorten zu erweitern. Neben dem öffentlichen Angebot in Deutschland umfasst die Transaktion auch eine US-Tranche im Rahmen eines Private Placements in den Vereinigten Staaten.

Berenberg und COMMERZBANK (in Kooperation mit ODDO BHF) fungieren als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Die Landesbank Baden-Württemberg ist als Co-Global Coodinator und ebenfalls als Joint Bookrunner beteiligt, während die ICF BANK die Funktion des Co-Managers im Zusammenhang mit dem Angebot übernimmt.

PFISTERER ist ein weltweit führendes und unabhängiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Winterbach bei Stuttgart. Das familiengeführte Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für das Isolieren und Verbinden elektrischer Leiter für die Schnittstellen in Stromnetzen – von der Erzeugung und der Übertragung bis hin zur Verteilung elektrischer Energie und beliefert Netzbetreiber und Energieversorger weltweit. Im vergangenen Jahr setzte Pfisterer mit 1.200 Mitarbeitern 383,1 Millionen Euro um, 15 Prozent mehr als 2023. Die PFISTERER Holding SE ist weltweit mit 17 Betriebsstätten in 15 Ländern vertreten.

Zum Team von A&O gehörten die Partner Dr. Knut Sauer (Federführung, ECM) und Marc Plepelits (U.S. Corporate Finance), Counsel Nadine Kämper, Senior Associate Martin Schmidt und Associate Deniz Demirelli (alle ECM, alle Frankfurt).

Inhouse berieten Dr. Bernd Singhof (Senior Legal Counsel, Commerzbank AG), Dr. Martin Kniehase (Director Investment Banking Legal, Berenberg) und Joanna Wilczynska-Gluch (Associate Director Investment Banking Legal, Berenberg).

Related capabilities